Die Bank EKK unterstützt mit einer grosszügigen Spende den Verein PluSport Bern-Gruppen. Dadurch fördert die Bank aktiv den Behindertensport im Raum Bern. Wir bedanken uns herzlich für diese grosszügige Spende. Bank EEK AG Amthausgasse 14 / Marktgasse 19 Postfach 3001 Bern www.eek.ch
murisier
Einladung zu Heimturnier von RafroBern Liebe Sportlerinnen und Sportler Wir freuen uns sehr, euch zum Schweizer Rafroball Meisterschaftstag einzuladen. Es findet das Heimturnier, das 3. Turniertag von insgesamt 6 Meisterschaftstag, statt. Kommt und lässt euch von der Inklusionssportart begeistern. An dieser Turniertag sind insgesamt 13 Mannschaften aus der ganzen Schweiz anwesend. HelferFür […]
Unterstützen Sie uns als Firma oder als Privatperson. Sie Unterstützen dabei den Integrationssport im Raum Bern. Herzlichen Dank.
Polysportives Angebot Seit zehn Jahren führt monbijou bern für die Bewohner*innen eine polysportive Gruppe. Das Gruppenangebot findet jeden Freitagabend unter professioneller Leitung in der Turnhalle Marzili statt. Im August 2019 wurde das Angebot in PluSportgruppen Bern überführt. Die Stiftung PluSport startete unter dem Namen „Pro Mente“ ein Pilotprojekt zum Sportangebotsaufbau […]
Nordic Walking Das Nordic Walking findet in Bätterkinden statt. Die Walker starten donnerstags um 14:00 Uhr und sind bis 15:30 Uhr unterwegs. Hauptleitung ist Michel Wenger. Treffpunkt: Gemeindesaal SABLandshutstrasse 273315 Bätterkinden Zeitpunkt Herbst – FrühlingDonnerstag, 16:30-18:00 SommerDonnerstag, 18:30 – 20:00 Kontakt Michel Wengermichel_wenger@gawnet.ch Behinderungsform GB+LB+KB Altersklasse Jugendliche, Erwachsene
Tischtennis Der Tischtennis Club Rossfeld besteht aus einer kleinen, motivierten und aufgestellten Gruppe. Jeden Dienstagabend wird in den verschiedensten Spielformen Tischtennis gespielt. Ausserdem werden Techniken für einen guten Schlag geübt.Da die unterschiedlichsten Niveaus vorhanden sind, versuchen wir, ein angepasstes Training für jeden und jede zu gestalten.Der Spass und das Beisammensein […]
In der Bewegung Schweimmgruppe Stettlen Hauptleitung ist Marinne Zbinden. Adresse Hallenbad StettlenBleichestrasse 13066 Stettlen Zeitpunkt Dienstag, 18:00-19:00 Kontakt Marianne Zbindenwilli.zbinden@bluewin.ch Behinderungsform GB+KB Altersklasse Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Die Stiftung Sunneschyn in Meiringen bietet auch Ski-Kurse an. Jahresbericht 2019 Sportgruppe Sunneschyn Meiringen Auf dem Schnee vom letzten Jahr beginnt jeweils unser neues Sportjahr. Im Januar waren die Skitrainings am Hasliberg in gewohntem Rahmen auf immer mehr befölkerten Pisten und Hektischen Touristen abgehalten worden. Für uns galt es […]
Radfahren (Apr. – Okt.) Die Stiftung Sunneschyn in Meiringen bietet in einer Gruppe Fahrradkurse an. Oben liegt noch Schnee und unten um die Stiftung Sunneschyn sind schon die ersten mit ihren Fahrrädern unterwegs oder das Kies zum Petanque spielen am jäten und rechen. Im Mai starteten die Trainings der […]
In Wasser In Schönried sind die Schwimmerinnen und Schwimmer von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr jeweils am Freitag im Wasser. Geschwommen wird im Solebad des Hotels Ermitage in Schönried. Hauptleitung ist Suzanne Seifritz. Adresse Solbad Hotel ErmitageDorfstr. 463778 Schönried Zeitpunkt Donnerstag, 09:20-10:20 Kontakt Suzanne Seifritzsusy.seifritz@bluewin.ch Behinderungsform KB Altersklasse Erwachsene
Stiftung Sunneschyn in Meiringen bietet Pétanque-Kurse an Beim Petanque Training galt es Motorische Abläufe für den Wurf einer Kugel zu üben und üben und nochmals üben, damit sich alte Muster nicht wieder einschleichen konnten. Dies wurde dann im Spiel gegeneinander umgesetzt. Ein Turnier zu spielen fordert nochmals mehr als man […]
Eine kleine Gruppe mit viel Charme Die Trungruppe aus Gwatt bietet ein polysportives Angebot. Verschiedenste Sportarten werden montags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Gwatt ausprobiert und gespielt. Hauptleitung ist Yvonne Helfrich. Adresse Turnhalle SILEAHännisweg 33645 Gwatt Zeitpunkt Montag, 19:00-20:00 Kontakt Yvonne Helfrichschwarz322@bluewin.ch Behinderungsform GB+LB+KB Altersklasse Jugendliche, Erwachsene
In Bewegung Die SFL Eagles trainieren in einer Turnhalle in Münsingen. Jeden Montag greifen die Spieler und Spielerinnen von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr zum Stock und schiessen die Bälle ins Tor. Hauptleitung ist Katja Zurbuchen. Adresse Sporthalle SchlossmatteTurnhalle NordSchlossmattstrasse 23110 Münsingen Zeitpunkt Montag, 18:30-19:30 Kontakt Katja Zurbuchenstammhaus@stiftungfreierleben.ch Behinderungsform LB […]
Entspannung und Schwimmgymnastik für Erwachsene Unsere vielfältige Gruppe trifft sich jeweils freitagsabends um 18h20 im Schwimmbad Bethlehemacker um 18.20 Uhr. Das eigentliche Training beginnen wir danach pünktlich um 18h45. Nach ein Paar Informationen steigen wir ins Wasser und bewegen uns zu Musik, was sich noch zusätzlich auf die positive Stimmung […]
Zusammen bewegen Die Sportgruppe ist ein polysportives Angebot. Es findet von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Turnhalle der Stiftung Aarhus in Gümligen statt (Nussbaumallee 6, 3073 Gümligen). Die Gruppe besteht aus Teilnehmern mit verschiedensten Behinderungsgraden zu Fuss oder im Rollstuhl. Hauptleitung ist Mélanie Schwarz. Adresse Stiftung AarhusNussbaumallee 63073 […]
Das Lackyturnen findet während den Schulwochen jeden Donnerstag in der Turnhalle Hochfeld in der Länggasse in Bern statt. Wir sind eine altersdurchmischte Gruppe, unsere zwei jüngsten Turnenden sind 7 Jahre alt, der Grossteil der Turnenden ist zwischen 16 und 25 Jahren alt und nicht zuletzt freuen wir uns über die […]
Fussballgruppe Der FC Aarhus ist eine Fussballmannschaft bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedensten Behinderungsbildern. Trainiert wird in einer Turnhalle in Gümligen bei der Stiftung Aarhus (Nussbaumallee 6, 3073 Gümligen). Das Training beginnt jeweils donnerstags um 17:30 Uhr und endet um 19:00 Uhr Du bist jederzeit willkommen, auch Schnuppertrainings […]
Rafroball – Ein Sport für Alle Rafroball ist eine Inklusionsportart, bei der Fairplay und Toleranz im Vordergrund stehen und Spieler mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam Sport treiben Rafroball kann jeder spielen, ob man eine körperliche, geistige oder sensorische Einschränkungen hat spielt keine Rolle. Gespielt wird Rafroball zu Fuss oder im […]
Einladung zur 1. Hauptversammlung Weitere Informationen Adresse Ref. Kirchgemeindehaus MattenHerziggässli 213800 Matten bei Interlaken Zeitpunkt Samstag 12. Oktober 201913:30 bis 16:30 Kontakt Tobias Schöb079 860 43 24praesident@plusportbern-gruppen.ch